Bio Hof

Familie Hasch

Im Jahre 2006 haben wir den Milchviehbetrieb von meinem Großvater übernommen. Da wir die Landwirtschaft im Nebenerwerb führen haben wir uns ein Jahr später auf die Umstellung zur Mutterkuhhaltung entschieden. 2008 wurde der vorhandene Anbindestall zum Laufstall für die Mutterkühe und deren Kälber umgebaut. Als wir uns 2015 entschlossen den Betrieb zukünftig als biologischen Betrieb zu führen wurde ein überdachter Auslauf für die Rinder sowie ein Auslauf für die Schweine errichtet. Nach einer zweijährigen Umstellungsphase sind wir seit dem 03. Februar 2018 als Biobetrieb zertifiziert.

 

 


Aktuelles

Weidegang 2023:

 

Am Freitag den 7. April 2023 durften unsere Kühe mit Ihren Kälbern wieder auf die Weide. Für den ersten Weidegang des Jahres wird bei uns immer auf ein möglichst guten Mond geachtet.

Vorerst nur tagsüber bzw. bei guter Witterung, ab Mitte Mai wieder durchgehend (Tag und Nacht). Wenn ausreichend Gras nachwächst werden die Rinder bis Ende Oktober durchgehend im Freien bleiben.

 

(09.04.2023)

Klauenpflege:

 

 

2x jährlich müssen bei Rindern die Klauen gepflegt werden. Damit werden Krankheiten und dem Lahmen der Tiere vorgebeugt. Die hinteren Klauen sind stärker belastet als die vorderen. Um Stress für die Tiere zu vermeiden wird bei uns diese Arbeit direkt im Stall beim Fressplatz durchgeführt. An diesem gewohnten Platz sind die Tiere täglich für die Futteraufnahme und können für solche Tätigkeiten auch im Fressgitter eingesperrt werden.

 

Somit kann erhöhter Stress für Tier und Landwirt vermieden werden!

 

 

(01.04.2023)

Preisanpassung mit 01.02.2023

 

Aufgrund der hohen Futterpreise und ansteigenden Verarbeitungskosten aber auch 

Treibstoffpreise im Herbst 2022, müssen wir die Produktpreise mit 01.02.2023 etwas anpassen.

 

Bio Freilandeier:

10er Schachtel (gemischte Größen)                  € 4,20

6er Schachtel (XL-Eier über 73g)                      € 2,60

 

Fleisch:

1kg Schweinefleisch                              € 15,30

 

(Alle Preise inkl. 10% MwSt.)

Vielen Dank für euer Verständnis.

 

(08.01.2023)

Am 09.11.2022 hat bei uns im Stall die Abkalbe-Saison begonnen. Als Erste hat Blacky ein gesundes weibliches Kälbchen zur Welt gebracht. Mit leichter Hilfe drei Wochen später unsere Silvy.

 

Barbara 09.11.2022 (w)

Sissy 06.12.2022 (w)

Blitz 15.12.2022 (m)

Bo 29.12.2022 (m)

 

Blendy 23.02.2023 (w)

 

Unser Nachwuchs genießt bereits den Auslauf ins Freie.

 

 

(08.01.2023)

Neues Logo:

Durch die professionelle Unterstützung der Grafikdesignerin Nina Sturn aus Rankweil haben wir nun erreicht, dass unser "BIOHOF" als auch unsere Produkte erkennbarer sind und somit auch aufgewertet werden.

 

Nina Sturn | Studio für Designkommunikation in Vorarlberg 

 

(01.01.2021)